RE:FOCUS

Psychologisches Coaching
für Unternehmen

Coaching für Mitarbeitende in Krisen - RE:FOCUS

Stärken Sie Ihre Mitarbeitenden in herausfordernden Situationen. Mit RE:FOCUS gewinnen Teams Orientierung, innere Stabilität und neue Energie – fundiert, professionell und vertraulich.

Monika Matschnig - Körpersprache sehen, verstehen und einsetzen

Warum psychologisches Coaching im Unternehmen entscheidend ist

Stress, innere Blockaden oder Krisen mindern Motivation, Teamgeist und Leistung. Laut Studien fühlen sich über 80 % der Beschäftigten regelmäßig erschöpft – psychische Erkrankungen nahmen in zehn Jahren um 50 % zu. Doch dem ist man nicht ausgeliefert: Psychologische Begleitung bringt Menschen wieder in Balance.

Typische Herausforderungen:

  • Innere Unruhe, Grübelschleifen und Schlafprobleme
  • Angst vor Versagen oder übersteigerter Perfektionismus
  • Emotionale Erschöpfung und Sinnverlust
  • Überforderung durch Druck, Tempo und ständige Erreichbarkeit
  • Konflikte im Team oder mit Führungskräften
  • Selbstzweifel und fehlende innere Stabilität

Wie sorgt das Mental Health Coaching RE:FOKUS für Klarheit, Energie und neue Perspektiven?

Das ganzheitliche Modell von Monika Matschnig bezieht alle Ebenen mit ein – Körper, Geist und Psyche – um wirkliche Veränderung zu schaffen. Dabei geht es im RE:FOKUS Coaching um konkrete Schritte nicht um endlose Gespräche. Die Coachees lernen sich selbst und das, was hinter dem Problem liegt, kennen und erarbeiten gemeinsam mit Monika Matschnig eigene Methoden, um sich auch zukünftig in schwierigen Situationen gut zurecht zu finden. Wirkungsvoll wird es erst, wenn Ursachen sichtbar und neue Verhaltensmuster bewusst verankert werden.

Vorteile von RE:FOCUS für Ihr Unternehmen

Mit psychologisch fundierter Begleitung investieren Sie in die mentale Gesundheit, Widerstandskraft und Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeitenden – und schaffen eine Unternehmenskultur, die nachhaltig trägt.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Stärkere Mitarbeitendenbindung und höhere Motivation
  • Frühzeitige Stabilisierung in Belastungs- und Umbruchphasen
  • Spürbar weniger Ausfallzeiten und Krankmeldungen
  • Schnellere Rückkehr in Teamdynamik und volle Leistungsfähigkeit
  • Imagegewinn durch gelebte Achtsamkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Gesteigerte Produktivität durch klarere Fokussierung und emotionale Stabilität
  • Bessere Kommunikation und Konfliktlösungskompetenz im Team
  • Positive Wirkung auf Führungskultur und Employer Branding

RE:FOKUS wirkt nicht nur auf der individuellen Ebene, sondern entfaltet seine Wirkung im gesamten System – wenn Mitarbeitende wieder klar, handlungsfähig und innerlich stabil sind, profitiert das gesamte Unternehmen: in Haltung, Kultur und Ergebnis.

Vorteile von psychologischem Coaching in Unternehmen

Für wen eignet sich die psychologische Begleitung im Job?

Young professionals (Gen Z, Millenials)

Young professionals

bei Überforderung, Sinnkrisen oder Ängsten
Führungskräfte in Change-Prozessen

Führungs­kräfte

in Change-Prozessen oder persönlichen Krisen
Mitarbeitende im Umbrüchen

Mitarbei­tende in Umbrüchen

wenn Blockaden Leistungs­fähigkeit einschränken
Best Ager

Best
Ager

im Übergang zum Ruhestand mit existenziellen Fragen oder Unsicherheiten

Ablauf des RE:FOCUS Coachings

Ablauf psychologisches Coaching

Das Coaching ist klar strukturiert und praxisnah:

  1. Kennenlernen & Zielklärung
  2. Budgetfreigabe durch das Unternehmen
  3. Individueller Fahrplan
  4. Begleitung (3–10 Sitzungen, online oder telefonisch)
  5. Review & Transfer der Ergebnisse

In meinem Job ist Druck normal – aber jetzt weiß ich, wie ich damit umgehe, ohne mich selbst zu verlieren. Diese Begleitung hat mich stabiler gemacht – beruflich wie privat.

Anonym

Ich war ausgebrannt, ohne es zu merken. Durch RE:FOKUS habe ich gelernt, wieder auf mich zu hören – und Schritt für Schritt kam die Energie zurück. Heute bin ich klarer, gelassener und arbeite wieder mit Freude.

Ines K.

Endlich ein Coaching, das nicht an der Oberfläche bleibt. Ich habe verstanden, was hinter meinem Dauerstress steckt – und wie ich ihn beeinflussen kann. Diese Erkenntnis war ein Wendepunkt.

Markus S.

Ich war skeptisch, ob so ein Angebot wirklich etwas bringt. Heute bin ich dankbar, dass mein Unternehmen mir diese Möglichkeit gegeben hat. Ich fühle mich gesehen – und das motiviert ungemein.

Paul B.

RE:FOKUS ist für uns kein ‚Nice-to-have‘, sondern ein echter Wettbewerbsvorteil. Mitarbeitende bleiben nicht nur gesünder, sondern auch loyaler – das spüren wir in der täglichen Zusammenarbeit

Beratungs-, Weiterbildungs- & Dienstleistungsunternehmen

Seit wir RE:FOKUS im Unternehmen anbieten, hat sich die Gesprächskultur verändert. Mitarbeitende sprechen früher über Belastungen – und wir können gezielter unterstützen.

Unternehmen aus der Bauwirtschaft

Wir kümmern uns nicht erst, wenn jemand ausfällt. Wir investieren in mentale Stärke, bevor Belastung zur Krise wird. Und Monika ist ein absoluter Profi – man merkt die Erfahrung und die fundierte Ausbildung

IT-Unternehmen

Wir wollten ein seriöses, fundiertes Angebot jenseits von Motivationsfloskeln. Nun haben wir genau das gefunden: psychologische Tiefe, klare Struktur und sichtbare Wirkung

Unternehmen aus der Gesundheits- und Pflegebranche

Beispiele für den Umfang

Die Zeiträume sind Erfahrungswerte, der tatsächliche Umfang wird individuell abgestimmt:

  • Vortragsangst in den Griff bekommen?
    Meist genügen 2–3 Sitzungen.
  • Neuausrichtung nach einer Krise?
    Dafür nehmen sich viele Kunden 6–8 Termine Zeit.
  • Innere Balance wiederfinden?
    Oft reichen 3–4 Sitzungen.
  • Perfektionismus loslassen und gelassener werden?
    Häufig braucht es 4–6 Termine.
  • Trauer verarbeiten und neuen Halt finden?
    Viele nehmen sich dafür 6–10 Sitzungen Zeit.

Format

  • Einzelgespräche online (Video oder Telefon)
  • Kontingent­buchungen für Unternehmen
  • Buchung über das Unternehmen oder persönlich möglich.
  • Diskret und vertraulich.

Häufige Fragen zu RE:FOCUS

Psychologisches Coaching für Unternehmen

Psychologisches Coaching richtet sich an gesunde Menschen in Belastungssituationen. Der Fokus liegt auf Klarheit, Resilienz und Handlungsfähigkeit im beruflichen Kontext – nicht auf Krankheitsbehandlung.

Viele Themen lassen sich schon nach wenigen Sitzungen spürbar verändern. Bei Präsentationsangst genügen oft 2–3 Termine, für tiefere Umbrüche oder Trauerarbeit braucht es meist 6–10 Sitzungen.

Ja, absolut. Alle Gespräche finden diskret statt – entweder online oder telefonisch. Unternehmen können den Rahmen vorgeben, die Inhalte bleiben jedoch geschützt.

Vor allem für Young Professionals in Stresssituationen, Führungskräfte in Change-Prozessen, Mitarbeitende mit inneren Blockaden und Best Ager im Übergang zum Ruhestand.

Nach einem Kennenlerngespräch und der Budgetfreigabe wird ein Fahrplan erstellt. Anschließend folgt die Begleitung (3–10 Sitzungen). Zum Abschluss gibt es ein Review mit Ergebnissicherung.

Kontakt zu Monika Matschnig

Kontakt & Beratung

Geben Sie Ihren Mitarbeitenden
Orientierung und neue Stärke.
Monika Matschnig
Wirkung. Immer. Überall.
Bahnhofstraße 30
D-85375 Neufahrn bei Freising
Mobil: +49.(0)163.554 2723
Büro: +49.(0)1520.575 4211
info@matschnig.com
www.matschnig.com
Newsletter