Beiträge

Empathie
Monika

Mit Empathie die Beziehung stärken

„Wo es an Empathie mangelt, wird jede Beziehung schal.“
So wie Authentizität ist Empathie ein überstrapaziertes Wort in vielen aktuellen Diskussionen. In ihm schwingt vieles mit: Mitgefühl, Einfühlungsvermögen, Rücksichtnahme, Verständnis, Sensibilität. Während Authentizität stets etwas schwammig bleibt, sind zumindest die Grundlagen für Empathie wissenschaftlich abgesichert. Hirnforscher haben entdeckt, ... Mehr erfahren
über negative Gefühle reden
Monika

„Rede darüber!“

Über seine Gefühle zu reden bewirkt Wunder „Wenn die Leute mit mir über das Wetter reden, bin ich mir stets sicher, dass sie etwas ganz anderes meinen.“
Oscar Wilde Über seine Gefühle zu reden bewirkt Wunder, besonders über negative. Kämpfen Sie alleine gegen Ihre intensiven, negativen Gefühle an, dann kommen ... Mehr erfahren
Emotion und Empathie
Monika

Bitte immer mit Emotion und Empathie

Wirkung. Immer. Überall.
Nichts ist menschlicher als Gefühle. Wer mit seinen Stimmungen immer hinter dem Berg hält, wirkt auf Dauer unglaubwürdig und vor allem langweilig. Zweifelsohne gehört es zum guten Ton, in manchen Situationen die eigenen Emotionen zur Seite zu nehmen. In den meisten Momenten ist es aber wirkungsvoller ... Mehr erfahren
Gefühle, die Würze des Lebens!
Monika

Gefühle, die Würze des Lebens!

Nichts ist menschlicher als wenn Menschen Gefühle zeigen! Menschen die in passenden Situationen angemessene Reaktionen zeigen, wirken sympathischer, attraktiver und sind erfolgreicher! Explizit in innigen Beziehungen sollte man ein Pokerface unterlassen. Im beruflichen Kontext ist Contenance angesagt. Hier kann man die Regel anwenden, spontan und begeisternd im Positiven und zurückhaltend im ... Mehr erfahren