Beiträge

Die Mythen des Glücks
Monika

Die Mythen des Glücks

Wir suchen, suchen und suchen und finden es nicht – unser Glück! Und das obwohl wir mehr denn je besitzen. Wir haben mehr Wahlmöglichkeiten, mehr Freiheit, mehr Rechte, mehr Bildungsmöglichkeiten, mehr Kaufmöglichkeiten, mehr Gerechtigkeit, eigentlich mehr als wir jemals zuvor hatten. Und dennoch konnte die Glücksforschung feststellen, dass in den letzten 15 ... Mehr erfahren
Monika

Bewerbungsgespräch? Programmieren Sie sich positiv!

Souveräne Gedanken sorgen für souveräne Wirkung. Mit Sicherheit haben Sie schon Spitzensportler kurz vor Ihren Wettkämpfen beobachtet. Usain Bolt schnitt Grimassen, Cristiano Ronaldo betritt immer mit dem rechten Fuß zuerst das Spielfeld, Lewis Hamilton reist nie ohne seine Gitarre, Les Miles, der American Football Coach, reißt vor jedem Spiel ein Büschel Gras ... Mehr erfahren
positive Körpersprache - positive Gedanken
Monika

Positive Körpersprache = positive Gedanken

So können Sie sich in eine positive Stimmung bringen! Körper und Psyche sind zwei dicke Freunde. Das, was Sie denken und fühlen, spiegelt sich in Ihrer Körpersprache wider. Doch Ihre Körpersprache gibt wiederum Aufschluss über Ihre innere Haltung. Eine gekrümmte Körperhaltung führt eher zu depressiven Gedanken und Mutlosigkeit. Ein Kopfnicken, ... Mehr erfahren
Tragischer Optimismus
Monika

Tragischer Optimismus

Suchen Sie das Gute in der Krise
Wer kommt am besten mit einem Notstand oder einer Krise zurecht? Wer geht sogar gestärkt raus? Es sind nicht die Menschen, die das Glück verfolgen, um sich besser zu fühlen. Es sind diejenigen, die einen tragischen Optimismus kultivieren. Der Psychiater Viktor Frankl, ... Mehr erfahren
Unser Gehirn kennt kein NEIN
Monika

Unser Gehirn kennt kein »NEIN«!

Führen Sie sich Ihren Wunschzustand einfach vor Augen Negationen nimmt unser Gehirn nicht an! Es ignoriert sie. Wenn man Ihnen sagt: »Denken Sie jetzt nicht an einen weißen Hamster auf einem roten Motorrad«, werden Sie genau das Gegenteil tun: Sie denken an einen weißen Hamster auf einem roten Motorrad. Richtig? Derselbe ... Mehr erfahren
Macht der Gedanken
Monika

Du bist, was du denkst

Die Macht der Gedanken Etwa 65.000 Gedanken gehen uns tagtäglich durch den Kopf, und jeder einzelne von ihnen trägt das Potenzial einer eigenen Handlung in sich: Schon ein einziger Gedanke kann Tränen auslösen oder unsere Augen strahlen lassen. Grund dafür ist, dass unsere Gedanken, Ideen und Vorstellungen – seien sie auch ... Mehr erfahren