Beiträge

Soziale Fitness
Monika

Soziale Fitness?

DER Glücksfaktor! Was hält uns lange und glücklich am Leben? Sie denken nun wohl an gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung, genügend Geld, beruflichen Erfolg und eine Portion Glück. Einen Faktor aber vergessen wir: Für ein glückliches und langes Leben brauchen wir „soziale Fitness“. Das wurde in der längsten Langzeitstudie der Mehr erfahren
Das heitere Trio: Freude, Dankbarkeit, Humor
Monika

Freude – Dankbarkeit – Humor

Das heitere Trio Schauen Sie hin, es ist schon da: Ihr heiteres Trio! Der Philosoph und Autor Dr. Otto Zsok spricht von der Dankbarkeit, Freude und dem Humor. In einem 3-tägigen Seminar war die Erkenntnis unter allem Teilnehmern, dass es nicht die „großen“ Dinge sind, die uns dieses Trio (Freude, Dankbarkeit, ... Mehr erfahren
Die Mythen des Glücks
Monika

Die Mythen des Glücks

Wir suchen, suchen und suchen und finden es nicht – unser Glück! Und das obwohl wir mehr denn je besitzen. Wir haben mehr Wahlmöglichkeiten, mehr Freiheit, mehr Rechte, mehr Bildungsmöglichkeiten, mehr Kaufmöglichkeiten, mehr Gerechtigkeit, eigentlich mehr als wir jemals zuvor hatten. Und dennoch konnte die Glücksforschung feststellen, dass in den letzten 15 ... Mehr erfahren
Dauerhaft glücklich werden
Monika

Believe in Unicorns!

33 Dinge, die dauerhaft glücklich machen Suchen Sie sich aus den folgenden Tipps einfach diejenigen heraus, die Ihnen gefallen und arbeiten Sie täglich daran, Ihr Glück zu steigern. Ihr Gehirn und Ihr Körper gewöhnen sich daran und so wird es mit der Zeit zur Selbstverständlichkeit, dass Sie glücklicher und zufriedener ... Mehr erfahren
Körpersprache des Glücks
Monika

Die Körpersprache des Glücks

So programmieren Sie Körper und Psyche auf „glücklich“ Den Körper – und damit auch unsere Psyche – auf glücklich zu programmieren, gelingt, indem Sie eine »glückliche« Gestik und Mimik einsetzen, sich also glücklich geben. Das klingt fast zu einfach, funktioniert aber trotzdem. Denn unsere Gedanken und unsere Körpersprache sind eine ... Mehr erfahren
Neid
Monika

Vernichtende Gefühle – Teil 1: Neid

Auf der permanenten Suche nach dem Glück Wir alle sind ab und zu neidisch, was völlig normal ist. Sonst gäbe es kein Konkurrenzdenken, kein Wettbewerbsverhalten und damit wahrscheinlich auch keinen Fortschritt. Neid – der unterdrückte Wunsch, so wie oder besser zu sein, als eine andere Person oder dasselbe bzw. mehr zu ... Mehr erfahren