Sie können es herausfinden. Haben auch Sie sich schon einmal dabei ertappt, dass Sie etwas machen, was Ihnen eigentlich keinen Spaß macht? Natürlich, oder? Eventuell wählten Sie ein Studium, da die Berufschancen danach größer sind. Sie wählten einen Job, der sicher ist oder ein hohes Einkommen verspricht. Sie folgten einem Modetrend, wurden zum Veganer, Vegetarier […]
Haben auch Sie sich schon einmal dabei ertappt, dass Sie etwas machen, was Ihnen eigentlich keinen Spaß macht? Natürlich, oder? Eventuell wählten Sie ein Studium, da die Berufschancen danach größer sind. Sie wählten einen Job, der sicher ist oder ein hohes Einkommen verspricht. Sie folgten einem Modetrend, wurden zum Veganer, Vegetarier oder Flexitarier. Wir wählen häufig rationale Ziele, folgen dem Trend der Gesellschaft und vernachlässigen den Ruf unseres Herzens.
Karriere? Geld? Luxusgüter? Klingt nicht schlecht, aber das sind keine zufriedenstellenden Ziele. Es gibt einen großen Unterschied zwischen persönlichen Zielen und gesellschaftlichen Zielen. Bei den „zufriedenstellenden“ Zielen – also den persönlichen Zielen – geht es darum, die Welt zu bereisen, Liebe zu erleben, glücklich mit sich selbst zu sein, zur Verbesserung der Welt beizutragen, eine neue Fertigkeit zu erlernen oder was auch immer einem im Leben wichtig ist.
Gesellschaftliche Ziele sind einfach „Dinge“, von denen wir denken, dass diese gesellschaftlich angesehen sind. Sie werden uns indirekt aufgezwungen, durch Medien, Werbung, Social Media, aber auch durch unser Umfeld. Wir können davon so besessen werden, dass die persönlichen, also Ziele, die uns beseelen, aus dem Blickfeld verschwinden.
Was aber macht den Menschen zufrieden? Alle großen persönlichen Ziele fallen in drei Kategorien:
Tja, das ist eine schwierige Frage. Aber Sie können es herausfinden. Machen Sie dazu eine einfache Übung. Holen Sie sich ein Blatt Papier und eine Stoppuhr. Und beantworten Sie die untenstehenden Fragen jeweils 90 Sekunden lang. Stellen Sie sich vor, Ihnen stehen alle Türen offen. Denke Sie an Ihren Job, Ihre Gesundheit, Geld, Reiseziele, Freunde, Liebe. Schreiben Sie alles auf, was Ihnen in den Sinn kommt! Und danach schauen Sie Ihre Liste an – das sind Ihre wahren Ziele, die Sie befriedigen werden! Probieren Sie es gleich aus!
Drei Fragen:
Ihre Monika Matschnig,
Expertin für Körpersprache, Wirkung und Performance
Bildnachweis: HowLettery / istockphoto.com