
Nachteile für Frauen
Frauen sind wegen der Stimmverarbeitung bei Videokonferenzen laut einer Studie der Universität Magdeburg benachteiligt. Frauenstimmen werden als weniger ausdrucksstark, kompetent und charismatisch wahrgenommen.
Der Grund: Die Videosoftware wie Zoom, Skype, Teams überträgt nicht alle Anteile der Sprache. Bestimmte Frequenzen, Ober- und Untertöne werden ausgedünnt. Bei der Untersuchung gab es Testhörer die trainierte Audiostimmen bewerteten. Danach wurden Stimme und Klang bewertet.
Das Ergebnis war folgendes: Frauenstimmen werden in Online-Konferenzen im Vergleich zu männlichen schlechter beurteilt. Es fehlen wesentliche emotionale Komponenten!
Mit ein wenig Übung klingen auch Sie bei Videokonferenzen ausdrucksstark und kompetent.
Ihre Monika Matschnig,
Expertin für Körpersprache, Wirkung und Performance
Bildquelle: istockphoto / GeorgePeters