Was Ihre ehrlichsten Körperteile verraten
Es gibt einen Teil unseres Körpers, der uns unbewusst mehr verrät als viele andere: die Füße. Einige Wissenschaftler nennen sie sogar die ehrlichsten Körperteile.
Der Grund liegt im limbischen System unseres Gehirns. Es steuert unsere unbewussten Reaktionen. Auf jene Körperteile, die am weitesten vom Gehirn entfernt sind, haben wir den geringsten bewussten Einfluss. Und dazu gehören nun mal die Füße.
Wenn wir unser Gegenüber schnell einschätzen wollen, sollten wir also beim „Scan“ unten beginnen und uns nach oben hocharbeiten. Schon kleine Bewegungen der Füße verraten, wie wir uns fühlen.
Wippt oder tippt jemand ständig mit dem Fuß, ist das ein Hinweis auf innere Spannung oder Ungeduld. Es kann Nervosität verraten – oder schlicht, dass die Person schnell weg möchte.
Locker überkreuzte Füße deuten auf Entspannung hin. Fest verschränkte Füße, die den Boden verspannen, können dagegen Unsicherheit oder Abwehr signalisieren.
Auch wenn jemand weiterhin lächelt oder Augenkontakt hält – zeigen beide Füße in Richtung Tür, signalisiert das meist den Wunsch, das Gespräch zu beenden.
Kurzes Heben auf die Zehenspitzen kann Freude oder Zustimmung zeigen – so, als würde der Körper vor Energie nach oben schnellen.
Die Füße verraten oft das, was wir mit Gestik oder Mimik noch kaschieren wollen. Achten Sie beim nächsten Gespräch einmal bewusst darauf, woher die Füße Ihres Gegenübers sprechen.
Denn: „Schau mir auf die Füße, Kleines.“ – und Sie erfahren vielleicht mehr, als tausend Worte verraten.
Ihre Monika Matschnig,
Expertin für Körpersprache, Wirkung und Performance
Illustration: popular business / Shutterstock.com