Körpersprache verändern

Kann man seine Körpersprache überhaupt verändern?

Körpersprache im 1×1 der Wirkung

Ganz häufig bekomme ich die Frage gestellt: Kann man seine Körpersprache verändern?
Meine klare Antwort lautet: Ja – Körpersprache kann man lernen!

Warum viele glauben, Körpersprache sei unveränderbar

Es gibt Experten, die behaupten: „Die Körpersprache eines Menschen zu verändern funktioniert nicht!“
Kein Wunder, denn oft wird nur vermittelt, was man nicht tun darf:

  • „Verschränke deine Arme nicht.“
  • „Schau nicht so ernst.“
  • „Spiel nicht mit dem Kugelschreiber.“
  • „Steh nicht so krumm.“

Wer sich ausschließlich darauf konzentriert, was er nicht tun soll, wirkt am Ende nur verkrampft und paralysiert.

Der entscheidende Punkt: Fokus auf das Richtige

Statt Verbote aufzulisten, ist es viel hilfreicher, Menschen zu zeigen, was sie tun können – passend zu ihrer Persönlichkeit.

  • Welche Haltung wirkt souverän?
  • Welche Gesten unterstreichen meine Botschaft?
  • Wie setze ich Mimik bewusst ein?

So gelingt es Schritt für Schritt, die Körpersprache zu verbessern. Bei manchen schneller, bei anderen langsamer – aber: Es funktioniert immer.

Veränderungen in der Praxis

In meinen 2-Tages-Intensivseminaren (Termine hier) erlebe ich regelmäßig wahre Metamorphosen:

  • Menschen reflektieren sich selbst.
  • Sie haben den Mut, in den Spiegel zu schauen.
  • Aus grauen Mäusen werden echte Wirkungsträger.

Das zeigt: Jeder Mensch kann seine Körpersprache verändern – mit dem richtigen Training und etwas Mut.

Wie Sie Ihre Körpersprache Schritt für Schritt verbessern können, erfahren Sie ausführlich im Artikel „Körpersprache lernen: Warum jeder seine Wirkung trainieren kann“.

Ihre Monika Matschnig,
Expertin für Körpersprache, Wirkung und Performance

Monika Matschnig
Wirkung. Immer. Überall.
Bahnhofstraße 30
D-85375 Neufahrn bei Freising
Mobil: +49.(0)163.554 2723
Büro: +49.(0)1520.575 4211
info@matschnig.com
www.matschnig.com
Newsletter