Überzeugend wirken in Videokonferenzen
Bei Videokonferenzen wirkt es häufig, als ob alle Teilnehmer wegblicken, also nach unten. Sie schauen auf die Unterlagen, die anderen Teilnehmer und nicht in die Kamera.
Wann immer Sie eine entscheidende Aussage treffen, blicken Sie in diesem Moment unbedingt in die Kamera!
Stehe ich auf einer Bühne, dann kann ich herumwandern, unterschiedliche Leute direkt einen Gedanken lang ansehen und so eine Interaktion mit den Zuhörern herstellen. Und wenn ich einen wichtigen Kernsatz formuliere, bleibe ich stehen und blicke direkt ins Publikum.
Bei Videokonferenzen verhält es sich folgendermaßen: Gibt es einen entscheidenden Punkt, den Sie ansprechen, dann fokussieren Sie sich auf die Kamera, blicken Sie direkt in den schwarzen Punkt, dann werden sich die Teilnehmer auch direkt angesprochen fühlen.
Senden Sie einen Appell, eine Botschaft, dann gibt es nur einen Blick – den Blick zur Kamera.
Meine wichtigsten Grundregeln für ein souveränes Auftreten in Videokonferenzen habe ich im Artikel Gruselkabinett Videokonferenzen zusammengefasst.
Und wenn Sie lernen möchten, wie Sie nonverbale Signale auch am Bildschirm deuten können, empfehle ich Ihnen meinen Beitrag Verräterische Signale erkennen.
Ihre Monika Matschnig,
Expertin für Körpersprache, Wirkung und Performance
Bildquelle: Shutterstock / Dwiky Okta Reza