Vor der Kamera souverän und sicher wirken
Er ist ein Elektropionier, ein Visionär, ein Fantast: Elon Musk. Er steht für Tesla, SpaceX und den Anspruch, gleich mehrere Branchen zu revolutionieren. Investoren glauben ihm – noch. Doch er hat einen Schwachpunkt: In entscheidenden Momenten hat er seine Körpersprache nicht im Griff.
Ein einziges unbedachtes Wort, eine unkontrollierte Geste – und die ganze Welt weiß binnen Stunden davon. Das Resultat: Milliardenverluste an der Börse. Die Medien schlafen nicht. Bilder erzeugen Emotionen. Und visuelle Eindrücke prägen sich stärker ein als Argumente.
Das zeigt: Im digitalen Zeitalter entscheidet Körpersprache über Erfolg oder Misserfolg.
Führungskräfte, Unternehmer und Entscheidungsträger können sich nicht mehr verstecken. Medienpräsenz ist Pflicht. Pressekonferenzen, TV-Auftritte, Interviews und Social Media setzen sie ins Rampenlicht – jederzeit und weltweit.
Selbst kurze Bildsequenzen prägen das Urteil der Zuschauer. Innerhalb von Sekunden bildet sich das Publikum eine Meinung – oft allein aufgrund nonverbaler Signale.
Ein falsches Signal – und Ihre Glaubwürdigkeit steht infrage.
Gerade in Interviews oder Talkshows wirken unkontrollierte Bewegungen, eine unsichere Haltung oder ein unpassender Gesichtsausdruck fatal.
Tipps für einen souveränen Auftritt:
Eine Studie von Hootsuite zeigt: Beteiligen sich CEOs aktiv an Social Media, steigt das Mitarbeiterengagement um bis zu 40 %. Auch Verkaufsquoten, Markenwahrnehmung und die Attraktivität für Talente verbessern sich deutlich.
Das Beispiel Richard Branson verdeutlicht es: Mitarbeiter laufen ihm nicht aus dem Weg, sie wollen ein Selfie mit ihm. Nähe und Wirkung gehen Hand in Hand.
Doch Social Media ist kein Selbstläufer. Entwickeln Sie zuerst eine Strategie.
Fragen Sie sich: Wie möchte ich meine persönliche Marke darstellen?
Ihre Entscheidung prägt die Körpersprache, die Sie vor der Kamera zeigen sollten.
Abonnieren Sie gleich meinen Youtube-Kanal, um die nächste Folge nicht zu verpassen. https://bit.ly/3z2KYPu
Auch Kleidung ist Teil der nonverbalen Kommunikation. Sie unterstützt oder schwächt die Botschaft, die Sie senden.
Ob im TV, im Interview oder auf Social Media – Körpersprache ist Ihr mächtigstes Kommunikationsmittel. Sie kann Vertrauen aufbauen, Kompetenz signalisieren und Nähe erzeugen.
Die gute Nachricht: Sie können Ihre Körpersprache trainieren. Mit Selbstreflexion, Strategie und bewusster Vorbereitung gelingt es, in jeder digitalen Situation souverän und authentisch zu wirken.
Ihre
Monika Matschnig
Expertin für Körpersprache, Wirkung und Performance