Warum jeder seine Wirkung trainieren kann
„Übung ist alles, und insofern ist Genie Charakter.“
– Christian Morgenstern
Wir wirken immer. Die Frage ist nur: Wie?
Schon 1970 stellten sich US-amerikanische Wissenschaftler die Frage, ob es möglich sei, eine Gruppe von Experten mit einem Vortrag voller Nonsens so zu täuschen, dass sie ihn begeistert aufnehmen.
Sie engagierten einen Schauspieler und trainierten seinen Auftritt tagelang. Das Ergebnis: Sämtliche Experten klebten an den Lippen des brillanten Vortragsstils – und bemerkten nicht, dass der Inhalt völliger Unsinn war.
Seitdem heißt diese Studie „Dr.-Fox-Effekt“.
Die Erkenntnis: So überzeugend Ihre Inhalte auch sein mögen – wirklichen Erfolg erreichen Sie nur mit einer starken Wirkung, also einer überzeugenden Körpersprache.
Wenn wir einem Menschen begegnen, nehmen wir zuerst seine Körpersprache wahr. Worte spielen am Anfang nur eine untergeordnete Rolle. Studien zeigen: Über 60 % unserer Kommunikation läuft nonverbal.
Menschen folgen Menschen mit ausdrucksstarker Körpersprache. Würden Sie einem Chef vertrauen, der wie ein Mauerblümchen um die Ecke schielt? Oder einem Politiker Ihre Stimme geben, der zusammengesunken mit hängenden Schultern ein Interview gibt? Wohl kaum.
Mächtige Menschen setzen bewusst oder unbewusst nonverbale Signale und rhetorische Mittel ein, um ihre Ziele zu erreichen. Sie demonstrieren Stärke durch Haltung, Gestik, Mimik und Stimme.
Die gute Nachricht: Körpersprache ist erlernbar.
Natürlich gibt es universelle, genetisch festgelegte Reaktionen – etwa Mikroausdrücke oder vegetative Reaktionen. Doch der Großteil unserer Körpersprache ist antrainiert, kulturell und soziologisch geprägt.
Viele Menschen fragen sich: Kann man Körpersprache überhaupt verändern? Die klare Antwort lautet: Ja – und zwar mit dem richtigen Training. Was wir uns antrainieren, können wir auch wieder abtrainieren – und durch bessere Muster ersetzen.
In meinen Seminaren und Coachings habe ich wahre Metamorphosen erlebt: Menschen, die durch konsequentes Training ihre Ausstrahlung und Wirkungskompetenz enorm verbessert haben.
Von nichts tun, ändert sich nichts. Aber: Es funktioniert bei jedem.
Wir kommen nicht als fertiges Produkt auf die Welt. Unser Gehirn ist ein lernender Schwamm. Jede Erfahrung, die wir machen, verändert die synaptischen Verschaltungen – und damit auch unsere Körpersprache.
Das bedeutet: Sie können Ihr Auftreten jederzeit verbessern.
Mit jedem Training stärken Sie Ihr Selbstbewusstsein, Ihre Präsenz und Ihre Wirkung.
Wirkung ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von Übung, Training und Bewusstsein. Körpersprache lernen heißt: sich selbst verändern, Muster durchbrechen und Wirkungskompetenz aufbauen.
Es ist harte Arbeit – aber es lohnt sich. Denn mit jeder Geste, jedem Blick und jeder Haltung senden Sie Botschaften, die über Erfolg oder Misserfolg entscheiden.
Deshalb – abonnieren Sie jetzt gleich meinen Youtube-Kanal und verpassen Sie die nächste Folge nicht.
https://bit.ly/3z2KYPu
Ihre Monika Matschnig,
Expertin für Körpersprache, Wirkung und Performance
Bild: Kapitosh / Shutterstock.com